Wandern im Riesengebirge
Reisedetails
Kontaktperson
Sachbearbeiter / Datenschutzbeauftragter

Produktmanagerin Baltikum / GUS-Staaten / Fernreisen

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Geschäftsführerin, Produktmanagerin Polen, Südosteuropa, Ungarn & Österreich

Das polnische Riesengebirge ist ein Paradies für Wanderfreunde. Hier erhebt sich die majestätische Schneekoppe, der höchste Gipfel der Region, der grandiose Ausblicke bietet. Wandern Sie durch üppige Landschaften und entdecken Sie prächtige Adelspaläste. Die Touren sind Vorschläge unsererseits, die wir für Sie gerne variieren können. Die Kilometerangaben sind somit nur ein Anhaltspunkt, ebenso wie die Streckenbeschreibungen und die Besichtigungspunkte. Sie sagen uns, was Ihre Gäste wollen – wir stellen das Programm speziell nach Ihren Wünschen zusammen.
1. Tag: Anreise nach Wormsfelde bei Hirschberg
Ankunft gegen Abend in Wormsfelde (Wojcieszyce), das nahe zu Hirschberg (Jelenia Gora) gelegen ist. Das Hotel bietet mit seinem großen Hallenbad und vielen Annehmlichkeiten den perfekten Standort, damit sich Ihre Gäste nach den Wandertagen entspannen können.
2. Tag: In Wormsfelde – Wanderung von Krummhübel zur Schneekoppe (9,5 Wander-km mit Lift / 50 Bus-km)
Der Bus bringt Sie nach Krummhübel (Karpacz). Von hier aus geht es mit dem Lift zur Kleinen Koppe. Genießen Sie die malerische Aussicht auf das Riesengebirge. Der Weg führt Sie hinauf zur Schneekoppe. Nach einer wohlverdienten Pause auf der Spitze geht es weiter zur Schutzhütte Strzecha Akademicka, wo Sie sich stärken und die Ruhe der Umgebung genießen können. Der Abstieg führt Sie schließlich zur beeindruckenden Kirche Wang, einem architektonischen Juwel, dessen Besichtigung Ihre Wanderung abrundet. Rückfahrt mit dem Bus.
3. Tag: In Wormsfelde – Tal der Paläste und Gärten (9/20 Wander-km / 60 Bus-km)
Starten Sie Ihre Tour am beeindruckenden Schloss Lomnitz, einem historischen Anwesen, das mit seinen gepflegten Gärten und seinem Charme verzaubert. Der Weg führt Sie weiter nach Schildau (Wojanow), wo Sie das prachtvolle Schloss von außen bewundern. Von dort geht es nach Boberstein (Wojanow Bobrow), einem malerischen Dorf, das idyllisch in die Landschaft eingebettet liegt.Der Aufstieg zum Forstberg (Sokolik), einem markanten Felsmassiv, erfordert etwas Kondition, belohnt Sie aber mit spektakulären Ausblicken auf das umliegende Riesengebirge. Genießen Sie die Weite und die Ruhe, bevor Sie Ihren Weg zur Schutzhütte Schweizerhaus (Szwajcarka ) fortsetzen. Diese gemütliche Berghütte bietet einen idealen Ort zur Erholung und Stärkung (Getränke) nach der Wanderung. Rückfahrt mit dem Bus oder Wanderung über Buchwald (Bukowiec) zurück nach Lomnitz. Hier bietet sich im Schlossrestaurant eine Stärkung an.
4. Tag: In Wormsfelde – Das Bober-Tal – Von Hirschberg nach Boberrullersdorf (7,5 Wander-km / 50 Bus-km)
Sie beginnen heute in Hirschberg (Jelenia Gora) und begeben sich zum Aussichtsturm Grzybek. Eine angenehme Wanderung führt Sie weiter entlang des Flusses Bober nach Boberröhrsdorf (Siedlecin), wo Sie einen beeindruckenden, mittelalterlichen Wohnturm erreichen. Entweder wandern Sie weiter nach Boberrullersdorf (Wrzeszyzyn) oder Sie fahren diese Strecke mit dem Bus. Von hier aus Weiterfahrt zum Ökobauernhof Kowalowe Skaly. Hier bietet sich ein typisch schlesisches Mittagessen mit Zutaten aus heimischer Produktion an. Rückfahrt mit dem Bus
5. Tag: Wormsfelde – Heimreise
4 x HP
Kurtaxe
3 x ganztägiger Ausflug inkl. Besichtigungsprogramm
Auffahrt Schneekoppe (nicht bei starkem Wind)
Rundgang Krummhübel
Eintritt Stabkirche Wang
Stadtbesichtigung Hirschberg
3 x ganztägige Wander-Reiseleitung
Hotel Kyriad Karkonosze***
01.04.-30.04.26 ...... 408,-
01.05.-30.06.26 ...... 418,-
07.07.-31.08.26 ...... 428,-
01.10.-31.10.26 ...... 418,-
Pro Person im EZ ...... ab 528,-