Masuren und Sehnsuchtsziel Kurische Nehrung
Reisedetails
Kontaktperson
Produktmanagerin Baltikum / GUS-Staaten / Fernreisen

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Die Geschichte Polens und Litauens ist eng miteinander verbunden. Über das polnische Königreich und das litauische Fürstentum regierte immer derselbe Herrscher, der polnische König. Bei dieser Reise fahren Sie durch das "Land der tausend Seen" im Nordosten von Polen, besichtigen in Litauen die Hauptstadt Vilnius, die durch ihre barocke Altstadt besticht und besuchen die Kurische Nehrung. Die "Bernsteinküste" ist der schönste Teil Litauens. Sie wird seit über fünftausend Jahren von den Wellen der Ostsee geformt.
1. Tag: Anreise nach Posen
Anreise nach Posen, das Herz Großpolens.
2. Tag: Posen – Stadtbesichtigung – Masuren (410 km)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kurze Besichtigung, die Sie vor allem in die Altstadt führt. Die Stadt bietet Baudenkmäler aus allen Stilepochen.
3. Tag: In Masuren – ganztägige Masurenrundfahrt (250 km)
Der ganztägige Ausflug durch die Masurische Seenplatte, die berühmt ist für ihre anmutige Landschaft mit herrlichen Seen und Wäldern, weckt Erinnerungen an eine in Westeuropa längst vergangene Ländlichkeit. Sie besichtigen die Wallfahrtskirche Hl. Linde, wo Sie ein Orgelkonzert erleben und nehmen an einer Schiff- oder Stakenfahrt teil. Einen Teil der Masuren vom Wasser aus zu sehen, gehört einfach zu Ihrer Reise.
4. Tag: Masuren – Trakai – Vilnius (370 km)
Nach einem zeitigen Frühstück treten Sie die Weiterreise nach Litauen an. Auf der Fahrt nach Vilnius machen Sie einen Stopp in Trakai. Der Besuch der mittelalterlichen Burg auf einer Insel, die für die Litauer eine Art Nationalheiligtum darstellt, darf nicht fehlen.
5. Tag: In Vilnius – Stadtbesichtigung (20 km)
Die Hauptstadt Litauens überrascht durch die Fülle und Vielfalt ihrer Sehenswürdigkeiten. Prachtvolle Bauwerke verschiedenster Epochen und Stile, interessante Museen, exotisch anmutende Kuppeln der russisch-orthodoxen Kirchen, bunte Märkte und das turbulente Leben in den Straßen der Altstadt sowie auf dem Gediminas-Boulevard prägen die Atmosphäre dieser Stadt. Vilnius bietet für jeden vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, sei es, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden, oder einfach die Freizeit in der quirligen Altstadt zu verbringen.
6. Tag: Vilnius – Kaunas – Klaipeda (330 km)
Nach dem Frühstück Abreise aus Vilnius. In Kaunas unterbrechen Sie Ihre Fahrt, um die malerische Altstadt mit ausgedehnter Fußgängerzone und einer Reihe sehenswerter Bauwerke zu besuchen. Weiterfahrt nach Klaipeda. Am linken Daneufer liegt die Altstadt, die durch die schlichten Fachwerkhäuser und Speicher besticht. Am restaurierten Theaterplatz steht das Denkmal für Simon Dach, der Verfasser des Gedichts „Das Ännchen von Tharau“. Sehenswert sind auch die Grüne Apotheke, die Hauptpost mit dem Glockenspiel und das Rathaus.
7. Tag: Klaipeda – Ausflug Kurische Nehrung – Einschiffung (120 km)
Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die Kurische Nehrung. Diese einzigartige Landzunge zwischen der Ostsee und dem Kurischen Haff ist die Heimat der Elche und das Reich der Wanderdünen und Wälder. Nidden ist der Inbegriff und das Herzstück der Kurischen Nehrung. Hier haben sich eine ganze Reihe der malerischen Holzhäuser erhalten, wie sie für die Nehrung und das ganze Memelland typisch sind. Anschließend Rückfahrt nach Klaipeda und Einschiffung auf DFDS zur Überfahrt nach Kiel.
8. Tag: Ankunft Kiel – Heimreise
Nach Ankunft Ausschiffung und Antritt der Heimreise.
1 x HP in Posen
2 x HP in Masuren
2 x HP in Vilnius
1 x HP in Klaipeda
Citytax
Passage Klaipeda-Kiel mit DFDS SEAWAYS in 2 Bett-Kabinen innen, inkl. Frühstück und Busbeförderung
Stadtbesichtigung Posen
Masurenrundfahrt inkl. Orgelkonzert in der Wallfahrtskirche Hl. Linde und Schiff- oder Stakenfahrt
Stadtbesichtigung Trakai inkl. Eintritt und Führung Wasserburg
Stadtbesichtigung Vilnius
Stadtbesichtigung Kaunas
Stadtbesichtigung Klaipeda
Ausflug auf die Kurische Nehrung inkl. Fährüberfahrten und aller Gebühren
Stadtbesichtigung Nidden inkl. Eintritt Thomas-Mann-Haus
Reiseleitung in Polen ab/bis Hotel und im Baltikum ab Grenze bis Hafen
Hotelkategorie***
01.05.-30.09.26 ...... ab 848,-
Pro Person im EZ ...... ab 1.022,-
Hotelkategorie****
01.05.-30.09.26 ...... ab 940,-
Pro Person im EZ ...... ab 1.154,-
Die Preise beziehen sich auf die Zwischensaison bei DFDS SEAWAYS. Der Gesamtpreis ändert sich zu anderen Saisonzeiten.