Silvester in Krakau
Reisedetails
Kontaktperson
Sachbearbeiter / Datenschutzbeauftragter

Produktmanagerin Baltikum / GUS-Staaten / Fernreisen

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Geschäftsführerin, Produktmanagerin Polen, Südosteuropa, Ungarn & Österreich

Starten Sie in einer der schönsten Städte Europas ins neue Jahr. Lassen Sie sich überraschen und begeistern von der einzigartigen Atmosphäre dieser charmanten Städteperle, die Silvester an verschiedenen Schauplätzen feiert. Sie begehen den Jahreswechsel im Hotel.
1. Tag: Anreise nach Krakau
Anreise in die südpolnische Kulturmetropole Krakau, dessen Zentrum der mit 200 x 200 m größte Marktplatz Europas ist. Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend.
2. Tag: In Krakau – Stadtbesichtigung
Die Altstadt ist von einem Grüngürtel umgeben, der die ehemalige Stadtmauer ersetzt. Jedes ihrer historischen Häuser erzählt seine eigene Geschichte. Flankiert werden die Gassen und der Marktplatz von vielen Cafés, Kneipen und Restaurants, auch schöne Geschäfte und Passagen gibt es, so dass es sich vortrefflich bummeln lässt. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie u.a. die berühmten Tuchhallen, die geschichtsträchtige Marienkirche und die kleine St. Adalbertkirche. Zu erwähnen ist auch noch das Collegium Maius, ältestes Gebäude der Krakauer Universität. Über der Stadt thront der Wawelhügel mit seinem Schloss und der Kathedrale, in der die meisten polnischen Könige beigesetzt sind. Abends genießen Sie die Silvesterfeier in Ihrem Hotel.
3. Tag: In Krakau – Freizeit
Neujahr können Sie völlig entspannt angehen. Genießen Sie einen neuerlichen Bummel durch die Stadt, bei dem Sie Ihre persönlichen Lieblingsecken finden werden.
4. Tag: Krakau – Heimreise
3 x ÜF
2 x Abendessen im Hotel
1 x Silvesterabend inkl. festlichem Dinner im Bankettsaal mit Blick auf die Weichsel, Buffet, 1 Glas Sekt um Mitternacht, Live-Musik (*)
Welcome-Drink
Stadtbesichtigung Krakau
Reiseleitung am 2. Tag
Hotel Qubus****
30.12.-02.01.26 ...... 438,-
Pro Person im DZ ...... 604,-
(*) vorbehaltlich Änderungen