Unser Nachbarland von seiner schönsten Seite
Reisedetails
Kontaktperson
Sachbearbeiter / Datenschutzbeauftragter

Produktmanagerin Baltikum / GUS-Staaten / Fernreisen

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Geschäftsführerin, Produktmanagerin Polen, Südosteuropa, Ungarn & Österreich

Fahren Sie von Breslau, der quirligen Metropole Niederschlesiens, in die alte Königsstadt Krakau – eine der schönsten und romantischsten Städte Polens. Besuchen Sie die pulsierende Hauptstadt Warschau mit ihrem liebevoll restaurierten Marktplatz. Die alte Hansestadt Danzig ist der Inbegriff der polnischen Bernsteinküste und ein Kleinod, das seinesgleichen sucht. Stettin, durch die Nähe zu Berlin eine wichtige Handelsstadt, bildet mit seiner wunderschön restaurierten Altstadt einen idealen Abschluss.
1. Tag: Anreise nach Breslau
Ankunft in Breslau (Wroclaw), Hauptstadt Niederschlesiens, Stadt der hundert Brücken.
2. Tag: Breslau – Stadtbesichtigung – Krakau (300 km)
Heute besuchen Sie die Altstadt mit dem alten Markt, der für sein gotisches Rathaus und die schönen Bürgerhäuser berühmt ist. Weiterfahrt nach Krakau (Krakow).
3. Tag: In Krakau – Stadtbesichtigung inkl. Wawelkathedrale
Vormittags lernen Sie die Stadt kennen, die Sie auf Anhieb verzaubern wird. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden bekannte Namen Wirklichkeit: die Tuchhallen am Hauptmarkt, die St. Annenkirche, die schönen mittelalterlichen Bürgerhäuser und die Marienkirche. Der Weg führt Sie nun zum Wawelhügel, wo Sie die imposante Kathedrale besichtigen, in der früher die Könige gekrönt und beigesetzt wurden.
4. Tag: Krakau – Warschau – Stadtbesichtigung (365 km)
Weiterfahrt in die Hauptstadt Warschau (Warszawa), die sich zu einer wahren Metropole entwickelt hat. Das prachtvolle Königsschloss, die alte Johanniskirche und der Altstädter Marktplatz sind beeindruckende Beispiele für die hervorragende Rekonstruktion. In Warschau ist das Zentrum nicht der Altstadt gleichzusetzen. Die Altstadt beherbergt die historischen Gebäude der Stadt, das Zentrum zeugt von pulsierendem Leben mit moderner Architektur.
5. Tag: Warschau – Elbing – Stadtbesichtigung – Danzig (350 km)
Nach dem Frühstück machen Sie sich in Richtung Ostseeküste auf den Weg. In Elbing legen Sie einen Halt zur Mittagspause und zu einer Stadtbesichtigung ein. Elbing ist ein verstecktes Juwel mit einem sehenswerten Marktplatz. Die Gebäude im gotischen und barocken Stil wurden aufwändig restauriert. Weiterfahrt in die Hansestadt Danzig, die eine über 1000 Jahre alte Geschichte aufweist.
6. Tag: In Danzig – Dreistadtbesichtigung
Danzig ist ein Juwel Polens, ein Meisterstück polnischer Restauratorenkunst. Die Stadt Danzig ist mit Zoppot und Gdingen zur „Dreistadt“ verschmolzen, die sich über die Westseite der Danziger Bucht ausbreitet. In der Altstadt, zwischen Goldenem Tor und Grüner Pforte, eröffnet sich eine Welt wie aus vergangenen Zeiten. Ein Höhepunkt folgt auf den anderen: die Lange Gasse, der Lange Markt, das Goldene Haus, der Artushof mit Neptunbrunnen, das Krantor und die Marienkirche. Zoppot, bekannt für seine elegante Strandpromenade und die historische Seebrücke, ist ein charmantes Seebad an der polnischen Ostseeküste. Die Fußgängerzone und die Prachtstraße Bohaterow Monte Cassino laden zum Bummeln ein, sicherlich haben Sie hier auch Zeit für sich. Gdingen, nur wenige Kilometer entfernt, präsentiert sich als moderne Hafenstadt mit maritimem Flair.
7. Tag: Danzig – Kaschubische Schweiz – Stettin – Stadtbesichtigung (370 km)
Entscheiden Sie selbst, welche Strecke Sie nach Stettin wählen, entlang der Küstenlinie oder aber beginnend mit einem Abstecher in die Kaschubische Schweiz. Nachmittags Ankunft in Stettin (Szczecin) mit anschließender kurzer Stadtbesichtigung. Obgleich ein industrielles Zentrum, präsentiert sich die Metropole Pommerns als lebendige, von Studenten geprägte Stadt mit vielen Bars, Cafés und einem umfangreichen Kulturangebot. Schön restaurierte Häuser, das Schloss der Herzöge von Pommern, die architektonisch sehenswerte neue Philharmonie und breite Boulevards nach Pariser Vorbild begeistern den Besucher. Ebenso beeindruckend die berühmten Hakenterrassen, die einen fantastischen Blick auf den Hafen von Stettin bieten.
8. Tag: Stettin – Heimreise
Nach dem Frühstück Antritt der Heimreise.
1 x HP in Breslau
2 x HP in Krakau
1 x HP in Warschau
2 x HP in Danzig
1 x HP in Stettin
Stadtbesichtigung Breslau
Stadtbesichtigung Krakau
Eintritt Wawelkathedrale
Stadtbesichtigung Warschau
Stadtbesichtigung Elbing
Dreistadtbesichtigung Danzig, Zoppot, Gdingen
Stadtbesichtigung Stettin
Örtl. Reiseleitung während der Besichtigungen
Hotelkategorie***
01.04.-30.04.25 ...... 628,-
01.05.-30.09.25 ...... 686,-
01.10.-31.10.25 ...... 646,-
Pro Person im EZ ...... ab 874,-
Hotelkategorie****
01.04.-30.04.25 ...... 768,-
01.05.-30.09.25 ...... 826,-
01.10.-31.10.25 ...... 794,-
Pro Person im EZ ...... ab 1.022,-
Eine Verlängerung in Breslau oder in Masuren bietet sich an.