Breslau - Bildschön
Reisedetails
Kontaktperson
Sachbearbeiter / Datenschutzbeauftragter

Produktmanagerin Baltikum / GUS-Staaten / Fernreisen

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Sachbearbeiterin

Geschäftsführerin, Produktmanagerin Polen, Südosteuropa, Ungarn & Österreich

„Wroclaw - Breslau – Wratislavia - eine spannende Stadt mit vielen Namen, die
eines Besuches wert ist! Als Hauptstadt von Niederschlesien, einer
Brückenlandschaft zwischen Polen, Deutschland und Tschechien, ist Breslau eine
Stadt mit wechselvoller Geschichte und vielfältigen kulturellen Wurzeln. In der
grünen Stadt an der Oder erlebt man die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die die
polnische, böhmische, preußisch-deutsche und jüdische Geschichte der Stadt
erzählen. Hier trifft Alt auf Neu, Tradition auf Innovation. Das gegenwärtige
Breslau ist eine boomende Stadt mit vielen Studenten. Das reichhaltige
Kulturangebot wurde durch die Verleihung des Titels der europäischen
Kulturhauptstadt 2016 gewürdigt. Seitdem werden Rekordbesucherzahlen
geschrieben. Entdecken Sie bei unseren Reisen diese Stadt in der Mitte Europa,
auch „Blume Europas“ genannt. Eine Stadt der hundert Brücken, vieler Kirchen und
vieler kleiner Zwerge. Wir begleiten Sie gerne dabei!”
Renata Bardzik-Milosz, Reiseleiterin
1. Tag: Anreise nach Breslau
Ankunft in Breslau (Wroclaw).
2. Tag: In Breslau – Stadtbesichtigung inkl. Aula Leopoldina
Breslau war in früheren Zeiten Kreuzungspunkt der Bernstein- und der
Handelsstraße. Heute ist es mit seiner Schönheit und Lebendigkeit ein ähnlicher
Touristenmagnet wie Prag oder Krakau. Und das, obwohl – oder gerade weil –
Breslau von jeher von mehreren Kulturen geprägt wurde. Römische, böhmische,
habsburgische, preußische und schließlich polnische Geschichte machte Breslau zu
dem, was es heute ist. Zeugnis ist die berühmte Aula Leopoldina – der wohl
schönste Barocksaal Europas, den Sie in der Universität besichtigen werden. Sie
sehen außerdem noch den Hauptmarkt mit seinen schön restaurierten Bürgerhäusern
und den quirligen Straßencafés, die Gebäude „Hänsel und Gretel“, den Salzmarkt,
die Dominsel und vieles mehr.
3. Tag: In Breslau – Ausflug ins Riesengebirge (250 km)
Heute steht ein Ausflug ins Riesengebirge auf dem Programm. In der Region lohnen
einige Städtchen einen Besuch. In fast jedem Ort gibt es historische Kirchen und
Gutshäuser. Einer der Höhepunkte ist die Besichtigung Hirschbergs (Jelenia
Gora). Der schön restaurierte Marktplatz ist umsäumt von Laubenhäusern. Sie
fahren u.a. durch den Kurort Bad Warmbrunn (Cieplice Sl. Zdroj), früher eines
der bedeutendsten Heilbäder. Heute besticht der Ort durch seine kleine, ruhige
Kurpromenade und den einladend gestalteten Kurpark.
4. Tag: Breslau – Heimreise
Nach einem schönen Frühstück treten Sie die Heimreise an.
3 x ÜF
Stadtbesichtigung Breslau
Eintritt Aula Leopoldina
Besichtigungsprogramm im Riesengebirge
Reiseleitung am 2. und 3. Tag
Hotelkategorie***, zentral
01.04.-30.04.25 188,-
01.05.-30.06.25 206,-
01.07.-31.08.25 218,-
01.09.-31.10.25 206,-
Pro Person im EZ ab 284,-
Hotelkategorie****, zentral
01.04.-30.04.25 198,-
01.05.-30.06.25 218,-
01.07.-31.08.25 198,-
01.09.-31.10.25 218,-
Pro Person im EZ ab 278,-