Ostbayern – Der Drache lebt

Reisedetails

3 Tage, Standortreise
Buchungscode: HW23/24+120-BY-4

Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Ziel für Ihre Reisegäste? Dann lassen Sie sich von uns überraschen und begeistern! Diese Reise führt Sie zu einzigartigen Sehenswürdigkeiten in Bayern. Lernen Sie den Further Drachen kennen, den Hauptdarsteller des ältesten Volksschauspiels Deutschlands, das zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands (UNESCO) zählt. Ein Besuch in der ErlebnisWelt Flederwisch versetzt Sie ins Staunen. Alte Handwerkskunst, Kuriositäten, Mysterien und die größte Dampfmaschine Bayerns sind nur einige der Besonderheiten und Raritäten. In einer Bärwurzerei erfahren Sie den Weg von der Pflanze bis zur Abfüllung in die Steinkrugflaschen.

1. Tag: Anreise nach Furth im Wald – Drachenbesichtigung – ErlebnisWelt Flederwisch – Mittagessen – Lam (31 km)
Ankunft im Bayerischen Wald im Laufe des Vormittags. In der Festspielstadt Furth im Wald wird schon seit mehr als 500 Jahren jeden August das Volksschauspiel „Der Drachenstich“ aufgeführt. Der Hauptdarsteller, der Further Drache, erwartet Sie friedlich in seiner Höhle. Er ist der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt mit verblüffenden Spezialeffekten. Das High-Tech-Monster mit einer Länge von 15 m, einer Höhe von 5 m und einer Flügelspannweite von 12 m kann sich Ihnen freundlich lächelnd, aber auch böse brüllend und feuerspeiend präsentieren. Gestärkt von Schmankerln der heimischen Küche geht es in die ErlebnisWelt Flederwisch. Hier leben alte Handwerkskünste auf, die größte Dampfmaschine Bayerns wird in Betrieb gesetzt, Mysterien und Kuriositäten folgen. Anschließend fahren Sie in den beliebten Luftkurort Lam. Nach einem Begrüßungsgetränk lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

2. Tag: In Lam - Bayerwald-Panoramarundfahrt - Großer Arber - Glasbläserei – Bärwurzerei (ca. 57 km)
Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer ganztägigen Rundfahrt durch den Bayerischen Wald dessen erhabene Natur und die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten dieser Region. Beim Besuch in einer Glasbläserei bewundern Sie die Erzeugnisse der Glaskunst, erfahren Wissenswertes über die Arbeit mit Glas und sehen den Glasbläsern bei der Arbeit zu. Der Große Arber ist mit 1456 m der höchste Berg des bayerisch-böhmischen Grenzgebirges, das mit verschiedenen Mooren, eiszeitlichen Seen, steil abfallenden Seewänden und Wasserfällen einen besonderen Rang einnimmt. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang um den Großen Arbersee. Auf der Terrasse des Seerestaurants können Sie Ihr Mittagessen genießen. Bei einem kurzen Stopp in einer Bärwurzerei sehen Sie im Museum den Weg von der Pflanze bis zur Abfüllung in die Steinkrugflaschen und verkosten die schmackhaften Bayerwald-Spirituosen aus verschiedenen einheimischen Wurzeln und Beeren.

3. Tag: Lam - Heimreise

2 x HP
1 x Mittagessen in Furth im Wald
Kurtaxe
Welcome-Drink
Eintritt und Führung Drachenhöhle
Eintritt und Führung ErlebnisWelt Flederwisch
Bayerwald-Panoramarundfahrt
Besuch einer Glasbläserei
Besuch einer Bärwurzerei mit Verkostung
Reiseleitung am 2. Tag

Hotel Sonnbichl***
01.04.-31.10.23 ...... 248,-
Pro Person im EZ ...... 262,-