GenussHauptstadt Graz

Reisedetails

5 Tage, Standortreise
Buchungscode: HW23/24+120-AUT-002

Kontaktperson

Obwohl Graz die zweitgrößte Stadt Österreichs ist, mutet sie nicht als Großstadt an. Die Stadt an der Mur zu erkunden, macht Spaß. Rund um Graz gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Während dieser Reise dürfen nicht fehlen: das Thema Wein und kulinarischer Genuss, so zählen Kürbis und Schokolade dazu. Ein Ausflug nach Slowenien bietet sich an, schon allein, um zu erfahren, wie sich österreichische und slowenische Winzer ergänzen.

1. Tag: Anreise nach Graz
Anreise in die südsteirische Stadt Graz.

2. Tag: In Graz – Stadtbesichtigung inkl. Schlossberg – Freizeit
Mit Ihrem Stadtführer erkunden Sie die romantischen Gassen und versteckten Innenhöfe der italienisch anmutenden Palais. Dass Graz einst Residenz der Habsburger war, kann man an allen Ecken sehen. Fahren Sie mit der Zahnradbahn oder mit dem Lift auf den Hausberg Graz, den Schlossberg. Von hier oben erblicken Sie über die Dachlandschaft eine Fülle von Baudenkmälern. Sie sehen die gotische Doppelwendeltreppe – einzigartig die Bauweise. Nachmittags können Sie durch die Shoppingmall Kastner & Öhler schlendern oder einen Ausflug ins Freilichtmuseum Stübing unternehmen.

3. Tag: In Graz – Schloss Eggenberg – Besichtigung – Weinstraße – Besuch einer Kernölmühle – Schloss Seggau – Besichtigung Weinkeller mit Verkostung (90 km)
Das UNESCO-Erbe Schloss Eggenberg liegt am Rande des Stadtzentrums inmitten eines traumhaften Parks. Es wurde als architektonische Allegorie des Universums geplant und stellt einen exakt berechneten Kosmos dar. Nun geht es auf die Weinstraße. Erster Halt ist bei einer Kernölmühle, hier verkosten Sie die für diese Region so bekannten Produkte. Die Weine der Steiermark sind über alle Grenzen hinaus bekannt, überzeugen Sie sich davon im bischöflichen Weinkeller der Steiermark auf Schloss Seggau.

4. Tag: In Graz – Ausflug Maribor inkl. Weinverkostung (145 km)
Österreichische Winzer kaufen Trauben von slowenischen Winzern und umgekehrt. Was früher strikt getrennt war, findet heute seinen fließenden Übergang. Durchaus interessant auch die slowenische Geschichte des Weins, die im 400 Jahre alten Rebstock seine Gründung findet. Dieser befindet sich im schmucken Maribor, das Sie während eines Rundgangs erkunden. Im Weinkeller Vinag erleben Sie eine Verkostung inkl. Imbiss.

5. Tag: Graz – Heimreise

4 x HP
Stadtbesichtigung Graz
Auf- und Abfahrt Lift oder Zahnradbahn Schlossberg
Eintritt Schloss Eggenberg
Besichtigung einer Kernölmühle inkl. Verkostung
Eintritt Schloss Seggau mit Besichtigung und Verkostung im bischöflichen Weinkeller
Stadtbesichtigung Maribor
Weinverkostung inkl. Imbiss im Weinkeller Vinag
Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag

Hotelkategorie****, dezentral
01.09.-31.10.23 ...... ab 454,-
Pro Person im EZ ...... ab 556,-
Hotelkategorie****, zentral
01.09.-31.10.23 ...... ab 494,-
Pro Person im EZ ...... ab 644,-