Barocknacht in Krumau
Reisedetails
Kontaktperson
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
Kontingentverwalter
Produktmanagerin Tschechien, Slowakei und Ostbayern
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
Die zauberhafte Landschaft des Böhmerwaldes ist mit wunderschönen Kulturdenkmälern, denkmalgeschützten Städten, prunkvollen Schlössern und Klöstern gesegnet. Aus all diesen Kostbarkeiten ragt Krumau mit seinem einzigartigen riesigen Schlosskomplex besonders hervor. Das Krumauer Schloss, einst Sitz der Geschlechter der Witigonen, Rosenberger und zuletzt der Schwarzenberger, ist Schauplatz dieser außergewöhnlichen Veranstaltung. Schon zu Zeiten des Fürsten Josef Adam zu Schwarzenberg (1722-1788), eines großen Liebhabers von Kunst, barocker Pracht und großartigen Festivitäten, veranstaltete man auf Schloss Krumau Musik- und Theaterfestspiele. Der Burgherr ließ eigens dafür Maskensaal, Spiegelsaal, Winterreitschule und Schlosstheater erbauen. Die „Barocknacht“ knüpft an die Tradition der ausschweifenden Festlichkeiten an, und die Gäste werden Teilnehmer und Beobachter höfischen Feierns. Der Abend ist geprägt von Musik, Tanz, Theater, Promenaden, Erlebnisgastronomie, Noblesse, Eleganz, Ausgelassenheit und Heiterkeit in der magischen Atmosphäre im Schlosskomplex zu Krumau. Ein Höhepunkt wird die barocke Aufführung im ältesten komplett erhaltenen Schlosstheater der Welt mit den dazugehörigen Kulissen und Kostümen sein. Sie erleben eine verkürzte Version des Dramma giocoso „Una cosa rara“ (Der seltene Fall oder Schönheit und Ehrbarkeit) von Vicente Martin y Soler nach einem Libretto von Lorenzo da Ponte. Die Urauführung 1786 in Wien war einer der größten
Bühnenerfolge dieser Zeit.
1. Tag: Anreise nach Krumau – Magisches Krumau
Ankunft in Krumau (Cesky Krumlov) am Nachmittag. Nach dem Abendessen unternehmen Sie einen nächtlichen Spaziergang durch das „Magische Krumau“, bei dem Sie alte Sagen und Legenden hören und verwunschene Orte wie z.B. die Hexenstätte besuchen.
2. Tag: In Krumau – Stadtbesichtigung mit Schloss – Barocknacht
Vormittags Besichtigung der mächtigen Schlossanlage zu Krumau, dem monumentalen und repräsentativen Sitz der Rosenberger, von wo aus sie die südböhmische Region regierten und verwalteten. Nachmittags Rundgang durch die engen und winkeligen Gassen von Krumau, das malerisch in einer Moldauschleife liegt. Diese von der UNESCO geschützte Stadt gehört zu den schönsten mittelalterlichen Städten Europas. Abends große „Barocknacht“ im Krumauer Schlossareal mit barockem Buffet, Musik, Barockoper im Juwel des Schlosses, dem Barocktheater, barockem Feuerwerk und vielem mehr.
3. Tag: Krumau – Heimreise
Auf dem Rückweg empfiehlt sich ein kurzer Halt im Zisterzienserkloster Goldenkron (Zlata Koruna) o d e r im Jagdschloss Kurzweil (Kratochvile), eine im Stil der italienischen Renaissance erbaute, zweistöckige Villa, umgeben von einem Wassergraben und eingebettet in einen herrlichen Garten.
2 x ÜF
1 x Abendessen
Große „Barocknacht“ mit Barockoper, großem Musikprogramm und Buffet im Schlossareal zu Krumau
Nächtlicher Rundgang durch das „Magische Krumau“
Eintritt Schloss Krumau
Stadtbesichtigung Krumau
Reiseleitung am 1. und 2. Tag
Programmheft
Wolff-Assistenz vor Ort
23.06.-25.06.23
(Freitag - Sonntag)
Hotelkategorie**** ...... ......
Pro Person im DZ ...... 398,-
Pro Person im EZ ...... 528,-
Zauberhafte Landschaft
Wunderschöne Kulturdenkmäler
Prunkvolle Schlösser und Klöster
Barocke Festlichkeit