Wandern auf dem Venezianersteig
Reisedetails
Kontaktperson
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
Sachbearbeiterin
1. Tag: Anreise nach Tännesberg
Anreise in den Oberpfälzer Wald. Begrüßungsdrink und Abendessen im Hotel, im Anschluss informative Filmvorführung über die Region.
2. Tag: Nabburg – Venezianersteig Teil 1
Im Oberpfälzer Wald ist vom Hochmittelalter bis ins 18. Jahrhundert der Goldbergbau belegt. Die damaligen Goldwäscher und -schürfer bezeichnete man als Venezianer. Der Wanderweg Venenzianersteig kam so zu seinem ungewöhnlichen Namen. In zwei Etappen führt Sie der insgesamt 46 km lange Wanderweg von Nabburg bis nach Schönsee an der bayerisch-böhmischen Grenze. Sie fahren heute ins historische Städtchen Nabburg und starten mit einem Streifzug durch die fast 1100-jährige Geschichte der historischen Altstadt, bevor Sie Ihre heutige Wanderung auf der ersten Etappe des Venezianersteiges beginnen (Nabburg - Obermurach, 23 km, leicht). Sie durchqueren den Ortsteil Venedig und gelangen über Feldwege in das kleine Weihergebiet der Langwiedteiche. Je nach Jahreszeit lassen sich dort die unterschiedlichsten Vögel beobachten. Weiter geht es nach Guteneck mit seiner imposanten Schlossanlage und Sie gelangen abwechselnd über Wald- und Wiesenlandschaften nach Enzelsberg. Schon von weitem sieht man die stolze Burgruine Haus Murach auf dem Burgberg oberhalb von Obermurach thronen. Im 12. Jahrhundert zur Überwachung der Handelswege zwischen Bayern und Böhmen errichtet, bietet sie bei klarem Wetter einen fantastischen Rundumblick in den Oberpfälzer Wald. Sie kehren zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Oberviechtach – Venezianersteig Teil 2
Heute starten Sie in Oberviechtach und lernen die historischen Goldabbaugebiete der Gegend kennen. Bei einer kleinen informativen Wanderung versuchen Sie dann auch Ihr Glück im Goldwaschen und werden vielleicht fündig. Im Anschluss starten Sie die zweite Etappe des Venezianersteiges (Oberviechtach - Stadlern, 23 km, leicht). Die hügelige Landschaft bietet immer wieder tolle Panoramen in den Oberpfälzer Wald. Durch kleine malerische Ortschaften gelangen Sie nach Lind und Rosenhof. Sie wandern dann entlang der ehemaligen Bahntrasse bis nach Schönsee mit dem sehenswerten Centrum Bavaria Bohemia, einem Kulturzentrum und Drehscheibe für den bayerisch-böhmischen Kulturaustausch. Nun ist es nicht mehr weit und Sie erreichen den Zielpunkt Stadlern. Rückkehr ins Hotel und Abendessen mit anschließend zünftigem Musikabend.
4. Tag: Tännesberg – Heimreise
3 x HP
Begrüßungsdrink
Freie Nutzung von Hallenbad und Wellnessbereich
Filmvorführung über Tännesberg und den Oberpfälzer Wald
Zünftiger Musikabend mit Tanzmöglichkeit im Hotel
Stadtführung Nabburg
Goldführung inkl. Möglichkeit zum Goldwaschen in Oberviechtach
Wanderführer am 2. und 3. Tag
Sport und Wellnesshotel Zur Post***sup.
06.01.-20.12.23 ...... 284,-
Pro Person im EZ ...... 335,-