Bayerischer Wald - Der Norden

Reisedetails

4 Tage, Standortreise
Buchungscode: K23+110-BY-006

Der Obere Bayerische Wald umfasst auch den Oberpfälzer Wald und ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel mit seiner höchst abwechslungsreichen Landschaft. Eine außergewöhnliche Vielfalt an Wäldern, Wiesen, Gewässern und zahlreichen über 1000 m hohen Gipfeln aus Granit und Gneis zeichnet einen der größten Naturparks Bayerns aus. Der Genuss kommt in dieser Region nie zu kurz und manch sehenswertes Kleinod wartet auf den interessierten Besucher. Historisch gewachsene Städte, eine der burgenreichsten Gegenden Deutschlands, weithin sichtbare Landmarken, traditionelle Handwerkskunst, regionale Schmankerl und familiäre Gastlichkeit lassen keine Wünsche offen. Auch für Outdoorfans steht ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen zur Verfügung. Noch näher an die Natur gelangen Sie im Land der Regenbogen beim Bootswandern oder auf naturverträglich angelegten Golfplätzen.

1. Tag: Anreise in den Oberen Bayerischen Wald
Ankunft im Raum Bad Kötzting. Abendessen in einem Restaurant.

2. Tag: Bad Kötzting – Glasmanufaktur und Glaskunst – Cham
Besuch des jüngsten Kneipp-Heilbades Bayerns, dessen Kurpark nicht nur zum Kneippen einlädt. Von der Wallfahrtskirche Weißenregen bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Stadt und den dahinterliegenden Höhenzug der 8 Tausender. In einem berühmten Glasmacherort erfreuen Sie sich an den handwerklichen Fähigkeiten der Glasbläser, die in Ihrem Beisein ein Unikat fertigen. Nachmittags besuchen Sie das Gesamtkunstwerk die Gläserne Scheune mit eindringlicher Glasmalerei auf überdimensionalen Glaswänden. Historie, Sagen und Legenden der Region werden durch das Licht und die Farben lebendig. Durch das herrliche Regental erreichen Sie die alte Handelsstadt Cham mit ihrem historischen Marktplatz und dem kunstvollen Marktplatzbrunnen. Die Urpfarrei des Bayerischen Waldes in Chammünster ist die letzte Station des heutigen Ausfluges.

3. Tag: Neukirchen b. Hl. Blut – Großer Arber – Bärwurzerei
Erfahren Sie den Ursprung des Ortsnamens Neukirchen beim Heiligen Blut während der Besichtigung der barocken Wallfahrtskirche. Im Anschluss setzen Sie Ihren Weg Richtung Süden fort. Eine Kabinenbahn ermöglicht Ihnen einen wunderbaren Blick vom Gipfel des Großen Arbers. Alternativ können Sie auch einen Spaziergang auf dem wildromantischen Rundwanderweg um den Großen Arbersee (ca. 30 Minuten) unternehmen. 2019 neu erbaut, lädt das Arberseehaus mit einzigartiger Aussicht auf den See zu einer Stärkung ein. In einer Bärwurzerei verfolgen Sie den Weg der Pflanze bis zur Abfüllung in die charakteristischen Steinkrugflaschen und verkosten das einzigartige Destillat.

4. Tag: Heimreise

3 x ÜF
Ortstaxe
1 x Abendessen in einem Restaurant
Stadtbesichtigung Bad Kötzting mit Wallfahrtskirche Weißenregen
Eintritt und Besichtigung der Gläsernen Scheune in Rauhbühl
Besuch einer Glasbläserei
Stadtbesichtigung Cham und Chammünster
Besichtigung Wallfahrtskirche Neukirchen b. Hl. Blut
Aufenthalt am Großen Arber
Besuch einer Bärwurzerei mit Verkostung
Reiseleitung am 2. und 3. Tag

Hotelkategorie***
06.01.-20.12.23 ...... 190,-
Pro Person im EZ ...... 259,-
(Feiertagstermine auf Anfrage)