Prager Kulturkaleidoskop - 2024 im Fokus der Tschechischen Musik

Reisedetails

4 Tage, Kulturreise
Buchungscode: HW23/24+120-PR-012

2024 feiert ganz Tschechien das "Jahr der Tschechischen Musik". Daher fokussieren wir das Programm zum 41. Prager Kulturkaleidoskop auf die tschechischen Komponisten. Wir feiern den 200. Geburtstag von Bedrich Smetana, den 170. Geburtstag von Leos Janacek und gedenken des 120. Todestages von Antonin Dvorak. Während unseres Festivalzyklus ehren wir diese weltberühmten Musikgenies und lassen ihre bedeutenden Werke erklingen. Prag atmet ihren Geist, und es entsteht eine Authentizität, die sich mit Wagner in Bayreuth, Mozart in Salzburg oder Verdi in Verona vergleichen lässt.

Wir laden Sie nach Prag ein, in eine Stadt mit unverwechselbarem Flair. Besonders in den Wintermonaten, wenn Ruhe und Beschaulichkeit einkehren, können Sie die Stadt an der Moldau in Ruhe erkunden.

Erleben Sie in prunkvollen Opern- und Konzerthäusern großartige Inszenierungen, die den Zeitgeist der Tschechischen Kulturszene widerspiegeln.

Feiern Sie mit uns das "Jahr der Tschechischen Musik" und genießen Sie die geniale Musik der böhmischen Musikgiganten, denn niemand kann ihre Musik reiner und vollkommener interpretieren, als die eigenen Landsleute, Enkel und Urenkel, die ihr musikalisches Erbe fortsetzen - sie sprechen die gleiche Sprache!

Termine:
07.03.-10.03.24 (Do-So)
14.03.-17.03.24 (Do-So)
21.03.-24.03.24 (Do-So)

Die Preise standen bei Drucklegung noch nicht fest.

Es gibt nur ein Prager Kulturkaleidoskop - Das Geheimnis:

Kartenoptionen bis 3 Wochen vor Anreise
Perfekte Organisation bis ins kleinste Detail
Ausgesuchte klassische Inszenierungen in historischen Theatern und Konzertsälen
3 kulturelle Abendveranstaltungen zu einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis
Das freundliche und kompetente Wolff-Team aus Furth im Wald und Prag bietet einen „rund-um-die-Uhr“-Service vor Ort
Sonder-Zufahrtsgenehmigungen für die Veranstaltungsorte nur bei Wolff Ost-Reisen
Detailliertes Programmheft mit allen Informationen zum Programm, zu den Spielstätten und Komponisten